TTC Werden I verliert gegen Tabellendritten
Bezirksligateam gelingt Revanche gegen Frohnhausen
Den spannenden Spielabend, den sich Werdens Mannschaftsführer Miguel Buschhauer bei der Begrüßung gewünscht hatte, erlebten zwar Spieler und Zuschauer gleichermaßen, zum Schluss jubelten aber die Spieler von Fortuna Wuppertal, die die Begegnung gegen Werden in der Tischtennis-Landesliga mit 9:5 Punkten für sich entschieden.
Die drei Eingangsdoppel und die ersten drei Einzel verdeutlichten die scheinbare Ausgeglichenheit der beiden Mannschaften. Koelen/Zaboura brachten die Werdener mit 1:0 in Führung, doch niemand in der Halle konnte sich vorstellen, dass dies die einzige Führung für die Werdener bleiben sollte.
Nachdem die beiden anderen Werdener Doppel jeweils in vier Sätzen unterlegen waren, schafften Peter Koelen und Michael Zaboura mit ihren ersten Einzelsiegen zwar noch den ausgeglichenen Punktezwischenstand von 3:3, doch danach dominierten die erstmalig in der Rückrunden in Bestbesetzung spielenden Wuppertaler und erspielten sich nach der ersten Hälfte der Einzelbegegnungen einen 6:3 Punktevorsprung, den sie in der Runde der zweiten Einzel souverän verteidigten. Hierbei gelangen nur noch dem an diesem Spielabend überragenden Peter Koelen und Yiming Chen Resultatsverbesserungen für die Werdener, die mit nunmehr erstmaligem negativen Punktekonto von 13:15 nur noch auf dem sechsten Tabellenplatz rangieren. Im kommenden Auswärtsspiel beim Tabellenletzten TTG Langenfeld hoffen die Werdener allerdings auf den ersten Rückrundensieg, zumal sie das Hinspiel deutlich mit 9:3 Punkten gewonnen hatten.
Weitere Ergebnisse
Beim Tabellenführer Franz-Sales-Haus unterlag das Werdener Bezirksoberligateam nicht unerwartet mit 3:9 Punkten, schaffte es aber, mit den Eingangsdoppeln durch Siege von Heppekausen/Kleinsimlinghaus und Mitura/Frieg mit 2:1 Punkten kurzzeitig in Führung zu gehen. In den nachfolgenden Einzeln setzten sich aber die Gastgeber durch, wobei nur noch Marek Mitura einen Sieg für die Werdener erreichen konnte.
Einen unerwartet hohen Sieg feierte die 3. Werdener Mannschaft, die in der 1. Bezirksliga gegen VfB Frohnhausen mit 9:4 Punkten gewann, damit den Gegner auch in der Tabelle überholte und jetzt ein ausgeglichenes Punktekonto von 13:13 aufweist. Grundlage für den Sieg war der Gewinn der drei Eingangsdoppel. Die Erfolge in den Einzeln besorgten Jona Seisel (2), Swen Braciak, Jonathan Zydek, Matthias Isenberg und Marek Mitura.