TTC Werden I: klarer Auswärtssieg
Saisonziel neu definieren
In der Tischtennis-Landesliga trafen die Werdener im Auswärtsspiel auf den Tabellenvorletzten Union Mülheim, bei dem sie sich vorgenommen hatten, mit einem Sieg dem eigentlichen Saisonziel Nichtabstieg noch näher zu kommen. Und schon die Mannschaftsaufstellungen deuteten auf einen Werdener Sieg hin, da Mülheim mit zahlreichen Ersatzspielern antreten musste. „Alles andere als ein Sieg wäre eine riesige Enttäuschung“, kommentierte ein Werdener Zuschauer schon vor dem ersten Ballwechsel. Mit einem 9:1 Sieg wurden die Werdener dann auch ihrer Favoritenrolle gerecht.
In den drei Eingangsdoppeln hatten nur Felix Yu und sein Partner Gilbert Sunico Schwierigkeiten, sich gegen das Mülheimer Spitzendoppel zu behaupten. Letztendlich setzten aber auch sie sich im Entscheidungssatz durch, während Koelen/Zaboura und Hilgers/Weyershausen eindeutige Siege erreichten. Als danach im oberen Paarkreuz Felix Yu und Peter Koelen jeweils nur drei Sätze benötigten, um den Vorsprung für Werden auf 5:0 Punkte auszubauen, war schon mehr als eine Vorentscheidung auf den späteren Sieger gefallen.
Und so reichte es für die Mülheimer auch nur noch zum Ehrenpunkt, den im mittleren Mannschaftsdrittel der Mülheimer Gerrit Greiwe gegen Josef Hilgers erreichte, wobei er nach einem 0:2 Satzrückstand sogar einen Matchball gegen sich abwehren musste, bevor er sich in der spannendsten Begegnung des gesamten Spiels im Entscheidungssatz durchsetzte. Michael Zaboura und Gilbert Sunico gestatteten ihren Gegnern keinen Satzgewinn, Bernd Weyershausen siegte in vier Sätzen.
Mit 20:12 Punkten rangieren die Werdener auf dem vierten Tabellenplatz, schon mit sieben Zählern Differenz zum ersten Abstiegsplatz. Bei noch ausstehenden sechs Begegnungen, darunter zwei Partien gegen den Tabellenletzten Lintorf und den Tabellendrittletzten Neuss, lässt sich schon jetzt sagen, dass das vor Beginn der Saison ausgegeben Ziel Nichtabstieg erreicht ist, die neue Zielsetzung darin besteht, den hervorragenden vierten Tabellenplatz zu verteidigen. Am kommenden Samstag treffen die Werdener im Heimspiel auf die Mannschaft von Olympia Mülheim, gegen die sie im Hinspiel eine Niederlage hinnehmen mussten. Eine spannende Partie kann vorausgesagt werden. Beginn ist um 18:00 Uhr in der Sporthalle der Heckerschule, Urbachstraße.
weitere Ergebnisse
Keine Schwierigkeiten hatte die 3. Mannschaft bei ihrem 9:1 Auswärtssieg bei ESV Grün-Weiß Essen. Nach drei gewonnenen Eingangsdoppeln holten Fabian Sander (2), Michael Frieg, Matthias Isenberg, Fabian Semnet und Ersatzspieler Christian Weilert die notwendigen Einzelerfolge. Damit verteidigten sie den ausgezeichneten dritten Tabellenplatz absolut souverän.
Ein 5:5 Unentschieden erreichte die Jugendmannschaft im Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten Frintrop. Nach dem Gewinn des Eingangsdoppels durch Lukas Holtmann und Carl Siveke holten die beiden Werdener auch in ihren jeweils drei Einzelbegegnungen zwei Siege. Leider gelang es Luis Teschner nicht, einen weiteren Sieg beizusteuern, obwohl er durchaus gute Ballwechsel zeigte, wobei aber leider noch die Konstanz fehlt. Bemerkenswert ist, dass die Werdener Jugendlichen bei ihren bisher fünf ausgetragenen Begegnungen viermal unentschieden spielten. Momentan rangieren sie auf dem vierten Tabellenplatz.