Gebrauchte Spielwoche beim TTC Werden

4 Mannschaften mit hohen Niederlagen

Das hat man beim TTC Werden in dieser Saison noch nicht erlebt. Zum Ende der Saison, es sind noch drei Spieltage zu absolvieren, scheint den bisher so erfolgreichen Werdener Mannschaften etwas die Luft auszugehen. Während alle Mannschaften mit dem Thema Abstieg oder Abstiegsrelegation nichts zu tun haben, schwinden jedoch die Hoffnungen auf das Erreichen der Aufstiegsrelegation.

Im Auswärtsspiel bei der TG Neuss erlebte das Landesligateam schon vor Beginn der Partie eine Überraschung. Zum ersten Mal in der Rückrunde der Tischtennissaison bot der Gegner auch seine gemeldeten chinesischen Spitzenspieler auf, bei denen man ahnen konnte, dass sie ihre Spiele alle gewinnen würden. Und so kam es auch. Nach einem ausgeglichenen Verlauf der Eingangsdoppel, die alle drei erst im fünften Satz entschieden wurden und durch Koelen/Zaboura einen Werdener Sieg brachten, wurde die Überlegenheit der Neusser Spieler in den Einzeln doch recht deutlich.  Lediglich Michael Zaboura und Bernd Weyershausen gelang es, den Entscheidungssatz zu erreichen, wo sie mit 9:11 bzw. 6:11 Bällen jeweils unterlagen. Nach nur zweieinhalb Stunden war die hohe 1:9 Niederlage besiegelt. Mit 22:16 Punkten rangieren die Werdener auf dem 5. Tabellenplatz, den sie in den verbleibenden drei Spielen wohl auch verteidigen werden.

Auch das Bezirksligateam erlebte gegen den Gast aus Elfringhausen einen negativen Spielabend. Wie bei der 1. Mannschaft reichte es nur zum Gewinn eines Eingangsdoppels durch Jacob/Kleinsimlinghaus, worauf dann allerdings in der ersten Runde der Einzelbegegnungen sechs Niederlagen folgten. Erst beim Spielstand von 1:8 gelang den Werdener Spitzenspielern Gilbert Sunico und Peer Heppekausen mit zwei Siegen eine positive Ergebniskorrektur. Eine weitere durchaus mögliche Ergebnisverbesserung folgte jedoch nicht mehr, da Benni Jacob nach einer 2:0 Satzführung einen Matchball im dritten Satz nicht nutzen konnte und schließlich im Entscheidungssatz unterlag. Trotz dieser Niederlage verbleibt das Bezirksligateam mit 17:13 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz, den es am kommenden Sonntag im Auswärtsspiel in Frintrop zu verteidigen gilt.

weitere Ergebnisse

In der Kreisliga erreichte die 3. Mannschaft im Auswärtsspiel beim Tabellenführer Franz-Sales-Haus bei der 2:9 Niederlage in den Eingangsdoppeln durch Siege von Frieg/Matthias Isenberg und Mitura/Zydek zwar eine überraschende 2:0 Führung, doch diesen leichten Schock hatten die Akteure des Gastgebers schnell überwunden und gestatteten den Werdenern danach nicht einmal mehr einen einzigen Sieg. Im kommenden Heimspiel trifft die 3. Mannschaft als Tabellenvierter mit 26:8 Punkten im Nachbarschaftsduell auf TV Kettwig, mit ebenfalls 26:8 Punkten aufgrund des etwas besseren Satzverhältnisses aktuell Tabellendritter. In dieser Begegnung wird sich wohl entscheiden, welche dieser beiden Mannschaften als Tabellendritter an der Aufstiegsrelegation zur Bezirksklasse wird teilnehmen können.

Nach drei vorausgegangenen Niederlagen vermeldet die 4. Mannschaft mit 9:6 Punkten gegen RuWa Dellwig den achten Saisonsieg. Dabei blieben Christoph Ollenik und Oliver Kretschmann ungeschlagen und waren an insgesamt fünf Punkten beteiligt. Marcel Isenberg (2), Rüdiger Martsch und Leonard Martsch sicherten in den Einzeln den doppelten Punktgewinn, der beim zwischenzeitlichen Rückstand von 2:5 Punkten in weiter Ferne zu liegen schien. Aktuell rangiert die Mannschaft mit 17:15 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz.

Bei der 2:9 Auswärtsniederlage der 5. Mannschaft gegen DJK Dellwig erzielten Jörg Marksteiner im Einzel und das Doppel Jörg Marksteiner / Marcel Isenberg die Punkte für die Werdener Mannschaft, die mit nunmehr 14:18 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz liegt.