Überragende Spielwoche beim TTC Werden
Herrenmannschaften 1-4 erfolgreich
Das waren überzeugende Auftritte der Werdener Tischtennisspieler. In der Landesliga gelang ein 9:5 Auswärtssieg in Rheydt, das Bezirksligateam dominierte im Heimspiel mit einem 9:0 Kantersieg, in der Kreisliga gewann die 3. Mannschaft auswärts bei Franz-Sales-Haus mit 9:3 und die 4. Mannschaft ließ den Gästen von Kray beim 9:1 Sieg keine Chance.
Mit gemischten Gefühlen fuhren die Spieler der 1. Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Rheydt, da sie die ersten beiden Begegnungen der Rückserie verloren hatten und sich eine Formkrise anzudeuten schien. Und auch die drei Eingangsdoppel ließen noch nicht erkennen, dass es für die Werdener ein erfolgreicher Tischtennisabend werden würde. Zwar gewannen Koelen/Zaboura souverän, doch Yu/Jacob reichte eine 2:0 Satzführung nicht zum Sieg und Hilgers/Weyershausen mussten Matchbälle gegen sich abwehren, um dann im Entscheidungssatz doch noch für die 2:1 Führung nach den Doppeln zu sorgen. Nachdem dann im oberen Paarkreuz sowohl Peter Koelen als auch Felix Yu Niederlagen akzeptieren mussten, schafften Michael Zaboura, Josef Hilgers und Benni Jacob mit ihren Siegen die Wende zugunsten der Werdener.
Mit 5:4 Punkten nach der ersten Runde der Einzel in Führung liegend, musste bei den zweiten Einzeln nur noch Felix Yu seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Peter Koelen, Michael Zaboura, Josef Hilgers und Bernd Weyershausen siegten jeweils in vier Sätzen, sodass nach diesem 9:5 Sieg mit nunmehr 17:11 Punkten ein Platz im Mittelfeld der Tabelle erreicht ist. Am kommenden Samstag treffen die Werdener Landesligaspieler im Heimspiel auf die Mannschaft von Holzbüttgen II, gegen die das Hinspiel knapp mit 9:7 Punkten gewonnen werden konnte. Beginn ist um 18:30 Uhr in der Sporthalle der Heckerschule, Urbachstraße.
Bezirksligateam überrascht
„Nun spiele ich schon seit über 20 Jahren beim TTC Werden, aber einen 9:0 Sieg erlebe ich heute zum ersten Mal.“ So kommentierte Gilbert Sunico als Spitzenspieler der 2. Mannschaft das Ergebnis gegen die Mannschaft von Schönebeck, die sich nach der umkämpften Hinspielniederlage mit 5:9 Punkten durchaus einen Erfolg in Werden zugetraut hatte. Doch nach verlorenen drei Eingangsdoppeln und dem Sieg von Peer Heppekausen über den Spitzenspieler von Schönebeck, Alexander Hunger, war allen klar, dass diese Begegnung für Schönebeck nicht mehr zu gewinnen war. Dass sie aber nicht ein einziges Einzel gewinnen konnten, sorgte für Frustration auf der einen und ausgelassene Freude auf der anderen Seite.
weitere Ergebnisse
Auch das Fehlen der beiden erfolgreichsten Akteure der Vorwoche (Fabian Sander und Matthias Isenberg) konnte die 3. Mannschaft bei ihrem Auftritt bei DJK Franz-Sales-Haus nicht stoppen. Insbesondere das obere Paarkreuz mit Marek Mitura und Michael Frieg gab sich keine Blöße und sorgte für fünf Punkte. Fabian Semnet, Jonathan Zydek, Fabian Isenberg und das Doppel Fabian Isenberg / Rolf Schraa brachten den Sieg unter Dach und Fach.
Völlig problemlos setzte sich die 4. Mannschaft gegen den Tabellenletzten DJK Kray durch. Bei noch sechs ausstehenden Begegnungen zeichnet sich eine Platzierung unter den Top 5 der 2. Kreisklasse ab.
Allein die 5. Mannschaft musste eine unglückliche Niederlage im Auswärtsspiel in Altenessen hinnehmen. Eine 3:0 Führung nach den Doppeln reichte nicht zum erhofften und durchaus möglichen Punktgewinn, da in den anschließenden Einzeln nur Volker Schwarzkopf, Christian Weilert, Achim Gutknecht und Marcel Isenberg jeweils einmal siegreich waren.