Klarer Sieg beim Tabellenletzten

2.Tabellenplatz nach der Hinrunde

Einen ungefährdeten 9:2 Auswärtserfolg erreichte die 1. Mannschaft des TTC Werden in der Tischtennis-Landesliga und beendete damit die Hinrunde mit 15:7 Punkten auf einem zu Beginn der Saison für unerreichbar gehaltenen zweiten Tabellenplatz. Besonders bemerkenswert ist, dass die Werdener zuhause nicht ein Spiel verloren haben, man also von einer ausgesprochenen Heimstärke sprechen kann.

Schon zu Beginn der Partie war abzusehen, dass die Mannschaft von Lintorf kein Stolperstein für die Werdener sein würde. Als Tabellenletzter hatten sie in den bisherigen 10 Saisonspielen erst einen Sieg errungen und mussten gegen die Werdener aufgrund einer Verletzung ihres Spitzenspielers ein Eingangsdoppel und zwei Einzelbegegnungen kampflos abgeben. Trotzdem leisteten sie in den verbleibenden zwei Eingangsdoppeln enorme Gegenwehr und konnten Yu/Jacob sogar in fünf Sätzen bezwingen. Auch Weyershausen/Hilgers mussten schon ihr Leistungspotenzial abrufen, ehe sie mit 3:1 Sätzen ihre Gegner bezwungen hatten.

Die Werdener Bernd Weyershausen (lks.) und Josef Hilgers im Eingangsdoppel
Die Werdener Bernd Weyershausen (lks.) und Josef Hilgers im Eingangsdoppel

Danach jedoch nahm die Partie den erwarteten Verlauf. Felix Yu, Peter Koelen und Benny Jacob siegten problemlos in nur drei Sätzen, Michael Zaboura und Bernd Weyershausen trafen auf mehr Gegenwehr, dominierten letztendlich aber ebenfalls ihre Begegnungen. Lediglich Josef Hilgers musste seinem stark aufspielenden Kontrahenten nach vier Sätzen zum Sieg gratulieren. Nach nicht einmal zwei Stunden stand jedoch der höchste Werdener Sieg der Hinrunde fest. „Wir freuen uns nicht so sehr über diesen doch ziemlich leicht errungenen heutigen Sieg, sondern vielmehr über die insgesamt starken Leistungen in der gesamten Hinrunde“, lautete das Fazit des Werdener Mannschaftsführers Benny Jacob.

Die Rückrunde beginnt für das Landesligateam der Werdener am 14. Januar mit einem Auswärtsspiel in Derendorf.

Bezirksligateam unterliegt gegen Oberhausen

Eine unerwartete 4:9 Niederlage musste die 2. Mannschaft gegen einen stark aufspielenden Gast von PSV Oberhausen hinnehmen. Absolut ungewöhnlich ist jedoch der Umstand, dass die Werdener durch Hilgers/Kleinsimlinghaus, Sunico/Lerch und Braciak/Frieg alle drei Eingangsdoppel für sich entscheiden konnten und mit 3:0 Punkten in Führung gingen. In den nachfolgenden Einzelbegegnungen dominierten jedoch die Oberhausener Spieler, so dass es nur noch zu einem Werdener Erfolg durch Josef Hilgers in seinem ersten Einzel reichte. Unglücklich war die Fünfsatzniederlage von Swen Braciak mit 9:11 Bällen im Entscheidungssatz, vom Glück verlassen war Marek Mitura, der im Entscheidungssatz mit 10:6 Bällen führte, aber alle vier Matchbälle nicht nutzen konnte. Auch der fünfte Matchball bei seiner 11:10 Führung brachte keinen Erfolg, so dass am Ende eine unnötige Niederlage mit 11:13 Bällen zu Buche stand.

Mit nunmehr 11:7 Punkten rangiert das Bezirksligateam vor der letzten Hinrundenbegegnung in Schönebeck auf dem fünften Tabellenplatz.

Genau umgekehrt verlief das Spiel der 5. Mannschaft beim 9:6 Auswärtserfolg in Frohnhausen. Nachdem alle drei Eingangsdoppel verloren waren, wurde dieser klassische Fehlstart in den anschließenden Einzeln von den Werdenern eindrucksvoll korrigiert. So waren Jörg Marksteiner, Christian Weilert und Oliver Kretschmann zweifach erfolgreich und blieben ungeschlagen. Volker Schwarzkopf, Thomas Busch und Paulo Santos Fernandes steuerten die restlichen Punkte bei.