Gelungener Saisonstart beim TTC Werden
Landesliga- und Bezirksligateam siegreich
„Das ist ein Meisterschaftsbeginn, wie man ihn sich besser nicht erträumen kann“, sagte eine Zuschauerin, nachdem die Endergebnisse der ersten und zweiten Mannschaft feststanden. Besonders überraschend war hierbei der 9:4 Auswärtssieg des Bezirksligateams, da die an den Positionen 1-3 gemeldeten Spieler ersetzt werden mussten.
In der Tischtennislandesliga traf die 1. Mannschaft auf das Team aus Derendorf, gegen das die Werdener schon in der vorletzten Saison erfolgreich gespielt hatten. Doch bereits die Anfangsdoppel machten klar, dass es ein Spiel auf Augenhöhe werden würde. Nur Koelen/Zaboura gewannen in vier Sätzen, Yu/Jacob und Weyershausen/Hilgers verloren in vier bzw. fünf Sätzen.
In den anschließenden Einzeln dominierten auf Werdener Seite drei Spieler, die in ihren beiden Einzeln jeweils ungeschlagen blieben: Felix Yu im oberen Mannschaftsdrittel, Michael Zaboura im mittleren und Josef Hilgers im unteren Paarkreuz. Da Bernd Weyershausen und Benny Jacob in ihren ersten Einzeln ebenfalls punkteten, führten die Werdener nach dem ersten Durchgang der Einzel mit 6:3. Und genau diesen Drei-Punkte-Vorsprung gaben sie bis zum 9:6 Endergebnis auch nicht mehr ab.
Wesentlich schwieriger war die Ausgangssituation für die 2. Mannschaft im Auswärtsspiel in Ronsdorf. Mit Gilbert Sunico, Josef Hilgers und Pascal Lerch mussten das komplette obere Paarkreuz und die Position drei ersetzt werden, so dass mit Peer Heppekausen, Andreas Kleinsimlinghaus und Sven Braciak nur noch drei Stammspieler übrig blieben. Marek Mitura, Michael Frieg und Fabian Semnet als Ersatzspieler lieferten allerdings eine überragende Leistung ab.
Das begann schon in den Eingangsdoppeln, als Kleinsimlinghaus/Semnet das Ronsdorfer Spitzendoppel glatt in nur drei Sätzen bezwang, Mitura/Frieg als Doppel drei ebenfalls nur drei Sätze zum Sieg benötigten. Scheinbar war man auf Ronsdorfer Seite von der Spielstärke der Werdener total überrascht, denn auch in den nachfolgenden Einzeln waren die Werdener dominant. Lediglich der Ronsdorfer Spitzenspieler Klein war sowohl für Andreas Kleinsimlinghaus als auch für Peer Heppekausen zu stark. Mit jeweils 0:3 Sätzen mussten die beiden Werdener die gegnerische Spielstärke anerkennen.
Trotzdem lagen die Werdener nach der ersten Hälfte der Einzelbegegnungen durch Siege von Peer Heppekausen, Sven Braciak, Marek Mitura und Fabian Semnet mit 6:3 Punkten in Führung, und Sven Braciak und Marek Mitura spielten auch in ihren zweiten Einzeln überragend. Da Peer Heppekausen und Andreas Kleinsimlinghaus jeweils gegen die Ronsdorfer Nummer zwei gewinnen konnten, stand nach zweieinhalb Stunden das völlig unerwartete Endergebnis 9:4 fest.
Beide Werdener Mannschaften treten erst in zwei Wochen zu ihren nächsten Begegnungen an.